Ei Electronics Ei650RF

Die Firma Ei Electronics bietet neben dem nicht vernetzbaren Ei Electronics Ei650 auch eine Variante mit Funkvernetzung an. Die genaue Modellbezeichnung lautet Ei Electronics Ei650RF. Hierbei handelt es sich um ein Komplettset, welches sowohl den Rauchmelder selbst als auch das Funkmodul beinhaltet. Die Komponenten können aber auch einzeln gekauft werden (Ei650W + Funkmodul Ei600MRF. Nachfolgend finden Sie einen Testbericht zu diesem Funkrauchmelder, der uns sehr überzeugte.
Kaufen bei Amazon *

Statistiken zum Funkrauchmelder Ei Electronics Ei650RF

Testbeginn:
Aktiv seit:
17.01.2017
2444 Tage 19 Stunden 37 Minuten 26 Sekunden
Fehlalarme:
Störungen:
0 Fehlalarme
0 Störungen

Ausstattung und Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehört der Rauchmelder selbst (Ei650W) und das Funkmodul (Ei600MRF). Beiliegend ist auch noch je eine Bedienungsanleitung sowie Montagematerial für die Anbringung an die Zimmerdecke. Der Rauchmelder selbst bietet alle Ausstattungen, die auch der Ei Electronics Ei650 ohne Funkvernetzung bietet. Zusätzlich jedoch mit der Möglichkeit der Funkvernetzung.

Ei Electronics Ei650RF
  • Zuverlässigkeit
  • Handhabung/Funktionen
  • Zertifizierungen
  • Design
  • Käufermeinungen
  • Preis/Leistung
4.7

Die Funkvernetzung

Zugegeben, die Bedienungsanleitung wird für die Funkvernetzung benötigt, denn hier stehen wichtige Details, die man für eine ordnungsgemäße Einrichtung benötigt. Insgesamt ist der Vernetzung aber sehr einfach und zuverlässig wenn man weiß, wie es funktioniert. Zuerst sollten Sie alle Funkmodule in die Rauchmelder einbauen. Dazu entnehmen Sie das Modul und setzen es in den Rauchmelder ein. Es ist darauf zu achten, dass die Anschlussstifte passend zusammengesteckt werden. Die biegsame Antenne muss dann nur noch durch das Antennenloch geschoben werden. Anschließend wird der Knopf auf dem Funkmodul am ersten Rauchmelder gedrückt, um die Hauscodierung zu starten. Der Rauchmelder wird nun auf die Montageplatte gedreht und befindet sich für 30 Minuten im Modus weitere Geräte zu vernetzen. An den weiteren Rauchmeldern wird nun genauso vorgegangen. Nun sehen Sie an jedem Gerät über eine integrierte blaue LED, wie viele Rauchmelder sich im vernetztem System befinden, denn diese blinkt entsprechend der Anzahl an Meldern.

Repeatermodus sorgt für zuverlässige Alarmierung

Hier zeigen sich die Unterschiede zur billigen Konkurrenz. Die Rauchwarnmelder arbeiten nicht in einer Master-Slave oder Stern-Konfiguration sondern sind bidirektional vernetzt. Jedes Gerät kann sowohl einen Alarm an einen benachbarten Rauchmelder weitergeben als auch empfangen. Bei einer Alarmierung erfolgt damit eine zuverlässige flächendeckende Warnung durch alle Rauchmelder in der Nähe. Die Master-Slave-Konfigurationen dagegen besitzt nämlich einen entscheidenden Nachteil: Fällt der Master-Rauchmelder aus, arbeiten alle Rauchmelder nur noch ohne Funkvernetzung. Zudem ist die Reichweite bei der Melderpositionierung begrenzt, denn jeder Rauchmelder muss den Master-Rauchmelder über Funk erreichen können, damit eine Alarmierung aller Rauchmelder ausgelöst werden kann.

Reichweite und Alarmlautstärke im Test

Die Alarmlautstärke in unserem Test erreichte einen Spitzenwert von 97dB bei einem Abstand von 3 Metern.

Der Hersteller gibt auf seiner Webseite eine Reichweite der Funksignale auf freie Fläche von 150 bis 200 Metern an. Natürlich sind die Reichweiten innerhalb von Gebäuden deutlich geringer, aber völlig ausreichend. Die Alarmierung funktionierte bei uns durch zwei Betondecken problemlos. Wichtig ist jedoch, dass Sie nach der endgültigen Montage unbedingt einen Testalarm durchführen. Nur somit ist sichergestellt, dass die Alarmierung bei den entsprechenden baulichen Gegebenheiten problemlos funktioniert. Ein weiteres Feature des Rauchmelders ist die angenehme Testlautstärke. Der Alarm hat nicht sofort die volle Lautstärke, sondern schwillt erst an und ist somit deutlich angenehmer bei einem Test.

 

Die technischen Details des Ei650RF im Überblick

ModellEi Electronics Ei650RF
BildEi Electronics Ei650RF
Funktionsweisefoto-optisch
Funkverbindungbidirektional
BatterieLithium-Batterie 3V
Typ10 Jahres Rauchmelder
Garantie5 Jahre
Batteriewechsel möglich?nein
Testfunktionja
Stumm schaltenja
Signal LED Anzeigeja, bei Problemen
Q-Zertifiziertja
Gewicht240g
Abmessungen115 mm x 45 mm
BesonderheitenTestsieger Stiftung Warentest 1/2016
PreisPreis ab: 68,95 €
Bewertung
Rauchmelder kaufenKaufen bei Amazon *

Fotos vom Ei Electronics Ei650RF

Fazit

Da alle Geräte sowohl Alarme empfangen und versenden können, ist die Vernetzung sehr zuverlässig. Das Gerät ist sehr hochwertig, gut verarbeitet und bietet alle wichtigen Zertifizierungen. Auch die Stiftung Warentest hat den Funkrauchmelder getestet und hier wurde das Gerät Testsieger. Wir konnten bei unserem Test keine Mängel feststellen und können die Funkrauchmelderserie Ei650RF nur empfehlen.

Kaufen bei Amazon *

Kommentar hinterlassen