Ei Electronics Ei650
Hier finden Sie einen Test des Rauchmelders Ei650 von Ei Electronics. Dieser Rauchmelder gehört zu den meist verkauften Rauchmeldern bei Amazon und das nicht ohne Grund: Bereits zweimal gehörte der Ei650 bei den Tests der Stiftung Warentest zu den besten Rauchmeldern. Zuletzt in der Ausgabe 01/2021. Auch wir hatten den Rauchmelder persönlich vor Ort und konnten uns selbst ein Bild von diesem Gerät machen. Nachfolgend werden wir das Gerät genauer vorstellen, damit Sie selbst eine Kaufentscheidung treffen können. Wir sind bislang durchwegs positiv beeindruckt.
Kaufen bei Amazon *
Statistiken zum Rauchmelder Ei Electronics Ei650
Testbeginn: Aktiv seit: | 24.08.2016 2591 Tage 1 Stunde 27 Minuten 6 Sekunden |
Fehlalarme: Störungen: | 0 Fehlalarme 0 Störungen |
Sehr gute Zuverlässigkeit
Auf einen Rauchmelder, der im Ernstfall keinen Alarm auslöst, kann jeder verzichten. Wichtig ist, dass der Rauchmelder sofort anschlägt und mit einer angemessenen Mindestlautstärke alarmiert. Beides ist beim Ei Electronics Ei650 der Fall. Dies bestätigen mehrere Tests bei Stiftung Warentest bei denen der Rauchmelder Testsieger wurde, als auch viele Käufermeinungen. Auch bei uns konnte mit einem Rauchmelder-Testspray sofort ein Alarm ausgelöst werden. Die Lautstärke entspricht dabei der DIN EN 14604, die eine Lautstärke von 85dBA bei einem Abstand von 3 Metern vorschreibt.
Ei Electronics Ei650
-
Zuverlässigkeit
-
Handhabung/Funktionen
-
Zertifizierungen
-
Design
-
Käufermeinungen
-
Preis/Leistung
Gesamt
10-Jahres Rauchmelder mit Q-Zertifizierung
Beim Ei Electronics Ei650 handelt es sich um einen 10-Jahres Rauchmelder. Was viele nicht wissen: Die DIN 14604 schreibt vor, dass ein Rauchmelder spätestens nach 10 Jahren und 6 Monaten nach Inbetriebnahme ausgetauscht werden muss. Im Ei650 ist eine 3V Lithium Batterie fest verbaut, die genügend Energie für die gesamte Lebensdauer liefert. Ein regelmäßiger Batterietausch entfällt und Sie sparen somit zusätzliche Kosten und Zeit. Ebenso trägt der Ei Electronics Rauchmelder das Q-Qualitätszeichen, welches nur besondere hochwertige Rauchmelder erhalten. Weitere Zertifizierungen wie das CE-Zeichen und eine VdS Prüfung sind ebenfalls vorhanden. Das späteste Austauschdatum des Rauchmelders , ist seitlich auf dem Gerät aufgedruckt. Ganz unten in diesem Beitrag finden Sie dazu auch ein Foto von diesem Aufdruck.
Besonders im Schlafzimmer geeignet

Der Rauchmelder besitzt zwar eine LED Anzeige, diese ist jedoch nur im Fehlerfall aktiv. Auf eine LED Anzeige im laufenden Betrieb wird beim Ei Electronics Ei650 bewusst verzichtet, der Hersteller nennt diese Funktion Silent-Standby. Damit eignet sich der Rauchmelder besonders für Personen, die sich von einem ständigen LED blinken bei Nacht gestört fühlen. Zudem ist der Rauchmelder völlig geräuschlos, was nicht bei jedem Rauchmelder der Fall ist.
Verschmutzungskompensation und Selbstüberwachung
Das Gerät verfügt über eine automatische Verschmutzungskompensation, damit werden Falschalarme besonders zum Ende der Gerätelaufzeit reduziert. Geraten Staubpartikel in die Rauchkammer, führt dies ohne Verschmutzungskompensation zu Fehlalarmen. Das Gerät passt den Empfindlichkeitsgrad der Rauchkammer automatisch dem Verschmutzungsgrad an und verringert somit die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms. Zudem verfügt der Ei650 über eine Selbstüberwachung. Alle 16 Sekunden werden die Batteriespannung und verschiedene Elektronikkomponenten getestet. Im Falle eines Fehlers werden Sie akustisch und über die LED Anzeige benachrichtigt.
Die technischen Details des Ei Electronics Ei650 im Überblick
Technische Details des Ei Electronics Ei 650 | |||
---|---|---|---|
Funktionsweise | foto-optisch | Verschmutzungskompensation | ja |
Batterie | Lithium-Batterie 3V | Alarmlautstärke | 85dB Test in 3 Meter Entfernung: 93,5dB |
Batterie Lebensdauer | 10 Jahre | Gewicht | 180g |
Garantie | 5 Jahre | Abmessungen | 115 mm x 45 mm |
Batteriewechsel möglich? | nein | Besonderheiten | Testsieger Stiftung Warentest 1/2016 |
Testfunktion | ja | Q-Qualitätslabel | ja |
Stumm schalten | ja | VdS Zertifizierung | ja |
Signal LED Anzeige | ja (bei Fehler) | Bewertung | |
Schlafzimmertauglich | ja | Preis | Preis ab: 22,99 € |
Demontagesicherung | ja | Zum Anbieter | Kaufen bei Amazon.de * |
Ansprechendes Design und gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Optisch macht der Rauchmelder einen guten Eindruck und wirkt hochwertig. Die Größe des Rauchmelders ist völlig in Ordnung und auch an der Decke macht der Ei650 eine gute Figur. Das Plastik des Rauchmelders glänzt dabei leicht, dies gefällt uns besonders gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist dabei als sehr gut einzustufen. Sie erhalten den Rauchmelder einzeln bereits für ca. 23€. Den ein oder anderen Euro können Sie noch sparen, wenn Sie mehrere Rauchmelder im Set kaufen.
Kaum überhörbar
Der Ei650 ist im Alarmfall kaum zu überhören. Wie haben die Lautstärke mit einem Tacklife SLM01 Lautstärkemessgerät aus 3 Metern Entfernung überprüft. Der Rauchmelder erreichte hier eine Lautstärke von 93,5 dB und ist somit nochmals deutlich lauter als vorgeschrieben.
Fotos vom Ei Electronics Ei650
Gründe, die für einen Kauf sprechen
– Das Gerät wurde bereits mehrfach Testsieger von anerkannten Prüfinstituten
– Käufermeinungen in Bewertungsportalen durchwegs positiv
– 5 Jahre Garantie auf den Rauchmelder
– Einfache Handhabung und sehr zuverlässig
Kaufen bei Amazon *
Fazit
Der Ei Electronics Ei650 eignet sich hervorragend als Rauchmelder in allen Wohn- und Schlafbereichen und ist sehr zuverlässig. Dies belegt auch die Stiftung Warentest, bei der der Rauchmelder mehrfach Testsieger wurde.
Kann man den Rauchmelder auch untereinander vernetzen?
Hallo Herr Gehner,
vielen Dank für Ihre Frage. Wenn Sie eine Funkvernetzung wünschen, müssen Sie zum Ei Electronics Ei650W greifen, diesen erhalten Sie z.B. hier* Wenn Sie nur ein Gerät kaufen, liegen Sie bei ca. 83€, es gibt aber Setpreise, wo Sie einen Mengenrabatt erhalten.
Kann der Rauchmelder auch länger als 10 Jahre benutzt werden?
Hallo Hannes,
die DIN 14676 schreibt vor, dass ein Rauchwarnmelder spätestens nach 10 Jahren (+ 6 Monate) nach ausgetauscht werden muss. Wir würden davon abraten, den Rauchmelder länger zu verwenden. Die Rauchkammer wird mit der Zeit immer stärker verschmutzt und auch die eingebaute Elektronik unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess.
Ist es möglich den Rauchmelder auch an die Wand zu kleben, oder müssen die Schrauben verwendet werden?
Das funktioniert sicherlich auch mit Heißkleber oder ähnlichem. Natürlich können wir Ihnen keine Garantie geben, dass diese Befestigungsmethode auch 10 Jahre hält. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie den Ei650 festschrauben. Als Alternative gibt es noch Magnetpads, welche Sie z. B. bei Amazon finden.
Wir haben diesen Rauchmelder schon seit Jahren in Betrieb. Ich kann das Gerät nur empfehlen, wir hatten noch nie Störungen oder ähnliches. Gerade eben habe ich nochmals ein Zusatzgerät für den Keller bestellt.
Seit Jahren bei uns im Einsatz und noch nie Probleme gehabt!