Pyrexx PX-1
Hier finden Sie einen Test des Rauchmelders Pyrexx PX-1. Es handelt sich dabei um einen hochwertigen Rauchmelder, der mit einer sogenannten Bi-Sensor-Prozessor-Technologie ausgestattet ist. Was das genau bedeutet, finden Sie weiter unten in diesem Beitrag. Geeignet ist der Rauchmelder aufgrund der verwendeten Technik sowohl für Schlaf- und Aufenthaltsräume, als auch laut Herstellerangaben für die Küche. Besonders interessant ist der Rauchmelder für Personen, die einen gut aussehenden Rauchmelder suchen, denn der Pyrexx PX-1 ist in vielen verschiedenen Farben und Designvarianten erhältlich. Außerdem ist der Rauchmelder sehr einfach zu montieren, eine entsprechende Klebevorrichtung liegt kostenlos bei.
Kaufen bei Amazon *
Statistiken zum Rauchmelder Pyrexx PX-1
Testbeginn: Aktiv seit: | 30.08.2016 2464 Tage 7 Stunden 51 Minuten 7 Sekunden |
Fehlalarme: Störungen: | 0 Fehlalarme 0 Störungen |
Zuverlässig mit 12 Jahre Batterielebensdauer
Dass es sich um einen hochwertigen und zuverlässigen Rauchmelder handelt, bestätigt die Q-Zertifizierung. Insgesamt macht das gelieferte Geräte auch für uns einen hochwertigen Eindruck. Die Alarmauslösung haben wir mit einem Rauchmelder Testspray geprüft, der Pyrexx PX-1 schlug sofort Alarm. Nach Herstellerangaben besitzt das Gerät eine Batterielebensdauer von bis zu 12 Jahren, es gilt aber zu beachten, dass nach der DIN EN 14604 der Rauchmelder spätestens nach 10 Jahren und 6 Monaten ausgetauscht werden muss. Die Bewertungen bei Amazon haben wir ebenfalls analysiert und fallen zum größten Teil sehr positiv aus. Es gab jedoch auch Kunden, die von häufigen Fehlalarmen berichteten, bislang können wir dies aber nicht bestätigen.
Pyrexx PX-1
-
Zuverlässigkeit
-
Handhabung/Funktionen
-
Zertifizierungen
-
Design
-
Käufermeinungen
-
Preis/Leistung
Sehr einfache Montage und viele Designvarianten
Besonders positiv zu erwähnen ist die einfache Montage des Rauchmelders. Es liegt ein Klebepad bei, bei der eine Magnetplatte integriert ist. Nachdem die Schutzfolie vom Pad abgezogen wurde, muss dieses für ca. 10 Sekunden fest an die Decke gedrückt werden. Anschließend kann der Rauchmelder innerhalb von Sekunden an den Magnetträger angebracht werden, denn die Vorrichtung an der Unterseite ist ebenfalls magnetisch.
Wer nicht unbedingt einen weißen Rauchmelder sein Eigen nennen möchte, hat die Auswahl an zahlreichen verschiedenen Farben. Angefangen bei der Holzoptik bis zu einem satten schwarz, hier sollte jeder seine Wunschfarbe finden.
Bi-Sensor-Prozessor-Technologie für mehr Zuverlässigkeit
Als Technik wird im Rauchmelder die sogenannte Bi-Sensor-Prozessor-Technologie verwendet. Während normale foto-optische Rauchwarnmelder lediglich auf Rauch reagieren, überwacht dieser Melder auch die Temperatur des Raumes und gibt Alarm, falls ungewöhnliche Temperaturerhöhungen in kurzer Zeit auftreten. Ebenso gibt der Hersteller an, dass sich das Gerät auch für einen Einsatz in der Küche eignet. Dies wird durch zusätzliche Kondensationsbarrieren erreicht. Trotzdem sollten Sie den Rauchmelder nie direkt über der Kochstelle montieren, da bei sehr starken Kochdünsten ein Fehlalarm nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Alarmlautstärke des Pyrexx PX-1 haben wir ebenfalls selbst nachgemessen. Hier haben wir mit unserem Messgerät eine Lautstärke von 89,5 dB gemessen.
Keine VdS Zertifizierung, dafür vom TÜV Nord zertifiziert
Laut Aussage des Herstellers lässt sich die Qualität eines Rauchmelders nicht aus dem Namen des Prüfinstitutes erschließen. Die Prüfungen sind durch die europäisch standardisierte Norm EN 14604 genau definiert und daher bei allen notifizierten Instituten absolut identisch. Deshalb ist laut Aussagen des Herstellers das „VDS anerkannt“ oder „VDS geprüft“ kein zusätzliches Qualitätskriterium. Der Pyrexx PX-1 trägt dafür das TÜV/Kriwan Qualitätslabel und erfüllt somit alle wichtigen Prüfkriterien.
Die technischen Details des Pyrexx PX-1 im Überblick
Technische Details des Pyrexx PX-1 | |||
---|---|---|---|
Funktionsweise | foto-optisch + Thermosensor | Verschmutzungskompensation | ja |
Batterie | Lithium-Batterie 3V | Alarmlautstärke | >85dB Test in 3 Meter Entfernung: 89,6 dB |
Batterie Lebensdauer | bis zu 12 Jahre | Gewicht | 137g + Montagematerial |
Garantie | 12 Jahre | Abmessungen | 105mm x 38mm |
Batteriewechsel möglich? | nein | Besonderheiten | Made in Germany, in verschiedenen Farben erhältlich, sehr einfach zu montieren |
Testfunktion | ja | Q-Qualitätslabel | ja |
Stumm schalten | ja | VdS Zertifizierung | nein |
Signal LED Anzeige | nein | Bewertung | |
Schlafzimmertauglich | ja | Preis | Preis ab: 24,78 € |
Demontagesicherung | ja, durch zusätzliche Klebefolie | Zum Anbieter | Kaufen bei Amazon.de * |
Fotos vom Pyrexx PX-1
Fazit
Der Pyrexx PX-1 ist ein hochwertiger Rauchmelder mit Q-Zertifizierung. Besonders positiv zu erwähnen ist die einfache Montage.
Besitzt der Rauchmelder gar keine Test-Taste? Wie kann ich eine Prüfung durchführen?
Hallo Ronald,
beim Pyrexx-PX1 gibt es nicht einen kleinen Testknopf, sondern die gesamte Fläche des Rauchmelders ist die Prüftaste. Sie müssen also nur auf den Rauchmelder drücken.
Warum ist der Rauchmelder nach 10 Jahren auszutauschen, wenn er noch funktioniert?
Bei einem Rauchmelder handelt es sich um ein technisches Gerät. Im Laufe der Zeit treten Staubpartikel in die Rauchkammer ein und können die Sensorik dahingehend beeinflussen, dass häufig Fehlalarme auftreten. Auch andere elektronische Bauteile werden einen entsprechende Alterserscheinung haben. Die 14676 sieht daher einen Austausch nach 10 Jahren vor. Die Anschaffungskosten beim Pyrexx-PX1 aufgeteilt auf 10 Jahre sind in etwa zwei Euro je Rauchmelder. Das sollte Ihnen doch das Geld wert sein 🙂
Hallo,
kann ich den Rauchmelder ganz abschalten wenn ich in Urlaub fahre?
Theoretisch ist das möglich, wenn Sie den roten Splint wieder herausziehen. Danach ist der Rauchmelder deaktiviert. Der Pyrexx PX-1 ist aber sehr zuverlässig, ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen!